Liebe Feriengäste!

Unser Ferienhaus soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Unser Haus ist vor allem für Familien mit Kindern gedacht – das Bücherregal, die Spielecke und das Aussengelände sind entsprechend darauf ausgerichtet. 

Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen und entspannten Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis und Ihre Beachtung finden.

Allgemeines

Das Mindestalter für Buchungen beträgt 30 Jahre. Mit der Buchung bestätigen Sie uns, dass Sie mindestens 30 Jahre alt sind. Das Haus ist nicht für Haustiere freigegeben. Für die Nutzung des WLANs schließen Sie mit uns bei der Buchung eine separate Nutzungsvereinbarung ab. Das Haus ist ein Nichtraucherhaus

An- und Abreise

Die Anreise in der Sommerferienzeit erfolgt immer Freitag, Samstag oder Sonntag ab 16h. Am Abreisetag bitten wir Sie, das Haus bis 10h zu verlassen, damit unser Reinigungs-Service ausreichend Zeit hat. In den übrigen Zeiten erfolgt die An- und Abreise nach individueller Absprache.

Schlüssel

Details zur Schlüsselübergabe teilen wir Ihnen eine Woche vor Anreise mit.

Parken

Vor dem Haus befinden sich Stellplätze für bis zu drei PKWs. Wir haften nicht bei Abhandenkommen oder Beschädigung von auf dem Hausgrundstück abgestellten oder rangierenden Kraftfahrzeugen oder deren Inhalt. Jegliche Versorgung von Kraftfahrzeugen mit Betriebs – und Schmierstoffen sowie jegliche Wagenpflege auf dem Hausgrundstück ist untersagt. 

Ruhezeiten/ Rücksichtnahme

Das Ferienhaus befindet sich in einem kleinen Dorf. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Nachbarn und vermeiden Sie Lärm vor 7h und nach 22h. Bitte weisen Sie auch Ihre Kinder auf diese Ruhezeiten hin. 

Bad

Hygieneartikel entsorgen Sie bitte über die separaten Mülleimer in den Badezimmern. Bitte werfen Sie keine Hygieneartikel in die Toilette. Wir freuen uns, wenn Sie im Bad nach dem Duschen kurz die Glaswände/ Fliesen abziehen. Die Lüftung im Bad ist automatisch gesteuert und hat einen Feuchtigkeitssensor. Sie können die Lüftung auch manuell anschalten. Nach 15 Minuten stellt sich der Lüfter automatisch ab.

Küche

Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte in sauberem Zustand. 

Waschmaschine

Im HWR-Raum (Zugang von Aussen, weiße Tür) befindet sich eine Waschmaschine mit Trocknungsfunktion. Die Nutzung steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Waschmittel ist in kleinen Mengen vorhanden. Bitte säubern Sie die Trommel, den Flusensieb und entleeren den Wasserbehälter nach der Nutzung.

Mülltrennung

Am Haus finden Sie Mülltonnen für Papier und Restmüll. Bitte entsorgen Sie Glas und andere Wertstoffe an entsprechenden öffentlichen Sammelstellen. Im Ferienhaus liegt eine Info zu den nächsten Sammelbehältern. Es gibt keinen Kompost. Bitte entsorgen Sie organischen Müll mit dem Restmüll.

Terrasse / Grillen

Gerne können Sie den Grill auf der Terrasse benutzen. Für das Grillen sind Brandbeschleuniger (Spiritus usw.) bzw. offenes Feuer verboten. Bitte reinigen Sie den Grill und den Rost nach Gebrauch und vor Abreise und entsorgen Sie die erkaltete Asche und Grillreste in den Restmüll.

Kaminofen

Zur Nutzung des Kaminofens haben wir trockenes Holz sowie Ofenanzünder bereitgestellt. Bitte beachten Sie die separate Bedienungsanleitung neben dem Kaminofen. Der Kaminofen darf nicht ohne Aufsicht oder von Kindern betrieben werden. Nach Gebrauch des Kaminofens entsorgen Sie bitte die erkaltete Asche in den Restmüll. Es darf nur Kaminholz verwendet werden, das Verbrennen von Pappe und Altpapier ist untersagt!

Fussbodenheizung

Das gesamte Haus ist mit einer Fussbodenheizung ausgestattet. Die Räume können einzeln geregelt werden. Bitte berücksichtigen Sie dass eine Fussbodenheizung langsam reagiert. In den Sommermonaten ist die Heizung ausgeschaltet.

Sorgfaltspflicht

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Sie tragen während der gesamten Mietzeit die Verantwortung für das Ferienhaus. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom gehen Sie bitte schonend um.

Hausrecht

Bei Notfällen kann es unerlässlich sein, dass wir oder eine von uns beauftragte Person die Ferienwohnung ohne Ihr Wissen betreten muss. In der Regel geben wir Ihnen vorher aber Bescheid, wenn wir das Haus ohne Ihre Anwesenheit betreten müssen.

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände der Gäste.

Bei Abreise – nicht in der Endreinigung enthalten

  • Den Kühlschrank leeren, und trocken auswischen. 
  • Entsorgen aller übrig gebliebenen Lebensmittel. 
  • Den Abwasch erledigen und das Geschirr trocken an seinen vorgesehenen Platz stellen. 
  • Ggf. den Backofen und Holzkohlegrill reinigen und ggf. den Kaminofen kehren.
  • Den Hausmüll in die vorgesehenen Behältnisse (vor dem Haus) entsorgen. 
  • Schalten Sie alle Elektrogeräte aus die Sie eingeschaltet haben. 
  • Falls noch nicht geschehen, zeigen Sie uns alle Schäden und Verluste am Ferienhaus und der Ausstattung an. 
  • Verlassen Sie das Ferienhaus besenrein. 
  • Ziehen Sie die Haustüre sorgfältig zu und hinterlegen den Schlüssel am vereinbarten Ort.

Mit der Buchung des Ferienhauses wird gleichzeitig die Hausordnung anerkannt. Eine Kopie der Hausordnung versenden wir zusammen mit dem Mietvertrag.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und einen großartigen Urlaub!